Logo Bayern.Recht
Logo Bayern Logo Bayern
  • Zur Startseite von BAYERN.RECHT
  • Trefferliste der letzten Suche

Navigation

gesetz Vorschriften (0)
  • Gesetze (0)
  • Rechtsverordnungen (0)
  • Verwaltungsvorschriften (0)
  • Verträge, sonstige Rechtsquellen (0)
rechtsprechung Gerichtsentscheidungen (8)
  • Bereich erweiternOrdentliche Gerichtsbarkeit (8)
  • Finanzgerichtsbarkeit (0)
  • Arbeitsgerichtsbarkeit (0)
  • Schiedsgerichtsbarkeit (0)
  • Verfassungsgerichtsbarkeit (0)
  • Verwaltungsgerichtsbarkeit (0)
  • Sozialgerichtsbarkeit (0)
  • Sonstige Gerichte (0)
rss RSS-Feed Gerichtsentscheidungen
Abonnieren Sie hier!
ffn Fortführungsnachweise
Rechtsvorschriften
Verwaltungsvorschriften (BayMBl.)

Suche

Eingeschränkt auf:
  • ordnungsmäßige Verwaltung Filter entfernen

8 Treffer in 8 Gerichtsentscheidungen und 0 Vorschriften


  • Gerichtsentscheidung

    AG München: Vergleichsangebote vor Sachverständigenbeauftragung

    Endurteil vom 23.02.2022 – 1292 C 23544/20 WEG

  • Gerichtsentscheidung

    AG München: Anfechtungsklage gegen einen Beschluss über die Erhebung einer Sonderumlage für die Kosten einer Fassadensanierung

    Endurteil vom 19.07.2023 – 1295 C 396/23 WEG

  • Gerichtsentscheidung

    AG München: Zur Übertragung der Pflicht der Gemeinschaft der Wohnungseigentümer, das gemeinschaftliche Eigentum zu erhalten, auf einen Wohnungseigentümer

    Endurteil vom 11.04.2024 – 1293 C 18170/23 WEG

  • Gerichtsentscheidung

    AG München: Stilllegung eines Waschplatzes

    Endurteil vom 21.03.2024 – 1293 C 17425/23 WEG

  • Gerichtsentscheidung

    LG Bamberg: Notwendigkeit des Bewusstseins der Änderung des Kostenverteilungsschlüssels bei einer Beschlussfassung nach § 16 Abs. 2 S. 2 WEG

    Endurteil vom 22.12.2023 – 41 S 21/23 WEG e

  • Gerichtsentscheidung

    AG München: Weites Ermessen der Wohnungseigentümer bei dem Abschluss von Verträgen

    Endurteil vom 06.09.2023 – 1292 C 7542/22 WEG

  • Gerichtsentscheidung

    LG München I: Wohnungseigentumsrecht: Zur Anfechtung der Wiederbestellung des Verwalters und zur Ersetzung eines Beschluss zur Vornahme geeigneter Maßnahmen gegen eine zweckwidrige Nutzung

    Endurteil vom 13.12.2023 – 1 S 12989/22 WEG

  • Gerichtsentscheidung

    LG Nürnberg-Fürth: Wohnungseigentümergemeinschaft, Einzelner Wohnungseigentümer, Anderer Wohnungseigentümer, Wohnungseigentümerbeschluß, Übrige Wohnungseigentümer, Unbilligkeit, Bauliche Veränderung, Ordnungsmäßige Verwaltung, Beschlußfassung, Gestattungsbeschluss, Darlegungs- und Beweislast, Eigentümerversammlung, Abwehranspruch, Beschlussanfechtungsklage, Treuwidrigkeit, Benachteiligung, Vorläufige Vollstreckbarkeit, Informationsgrundlagen, Erheblichkeitsschwelle, Angefochtener Beschluss

    Endurteil vom 19.01.2024 – 14 S 881/23 WEG

  • ←
  • 1
  • →
Schlagworte Schlagworte
  • Alternativangebote
  • Anfechtungsklage
  • Auslegung
  • Auslegung der Teilungserklärung
  • Beauftragung
  • Beschlussanfechtung
  • Beschlussersetzung
  • Beschlussersetzungsklage
  • Bestimmtheit
  • Bewusstsein
  • Corona
  • Einzelmaßnahme
  • Entscheidungsgrundlage
  • Ermessensspielraum
  • Gemeinschaftseigentum
  • Geräuschemissionen
  • Informationsgrundlage
  • Jahresabrechnung
  • Kostenangebote
  • Kostenverteilung
  • Nutzungsbeschluss
  • Pflichtverletzung
  • Pflichtverletzung des Verwalters
  • Vergleichsangebote
  • Wohnungseigentum
  • Bayern.de
  • BayernPortal
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Hilfe
  • Kontakt
    • A
    • A
    • A
         Kontrastwechsel